Aktuell

Neuigkeiten aus den Dörfern, Februar 2025

Von: Boro Baski
11.03.2025 News

Die regulären Programme der Organisation, der Grundschule, des Hostels, der abendlichen Coaching-Zentren, des Bio-Bauernhofs und der Museumsaktivitäten liefen normal weiter. Im Folgenden sind die wichtigsten Aktivitäten aufgeführt, die in diesem Monat durchgeführt wurden:

1) Besucher: Wie im Vorjahr besuchte Stefan Kastner, Vorsitzender der Freunde von Ghosaldanga und Bishnubati in Deutschland, zusammen mit zwei Mitarbeitern, Johannes und Thomas, die Organisation. Während des fünftägigen Aufenthalts besuchte Stefan alle Projektgebiete, die RSV-Schule, Ghosaldanga und Bishnubati und traf sich mit verschiedenen Gruppen, die für die Umsetzung der Projekte verantwortlich sind. Er nahm auch an den Programmen teil, die an den jeweiligen Orten organisiert wurden. Am letzten Tag seines Besuchs wurden Stefan und das Team in der Residenz von Rathin Kisku verabschiedet. Da Rathin selbst ein beliebter Santal-Sänger ist, organisierte er ein musikalisches Programm für die Gäste und seine Gurus und Lehrer.

 

Cajus und Francis aus Deutschland, die mit deutsch-indischen Kulturaustauschprogrammen verbunden sind, besuchten die Organisation zur gleichen Zeit, als Stefan im Dorf war.

Matti Windeler, ein Student aus Deutschland, besuchte uns für ein paar Stunden. Während seines Aufenthalts interagierte er mit den Schülern der RSV-Schule, spielte Fußball und aß mit den Lehrern zu Mittag. Er besuchte auch das Museum, und wir hatten ein gutes Gespräch über unsere Dorfarbeit.

Marianne Pal Chowdhury, ehemalige Präsidentin der Friends of Ghosaldanga in Deutschland, und Debu Pal Chowdhury besuchten RSV zusammen mit Ranjit Bhattacharya und Kumkum Bhattacharya.

2) Bishnubati: Das Team für die Förderung des Museums präsentierte einen Vortrag über die Idee des Museums der Santal-Kultur in Bishnubati zusammen mit einer musikalischen Präsentation an der Jadavpur University, Kalkutta.

Die jüngeren Führer von Bishnubati trafen sich mit Stefan und stellten einen Plan für ein Fischereiprojekt vor, das am Bechpukur-Teich des Dorfes umgesetzt werden soll. Sie säuberten auch den Teich und das umliegende Dickicht. Die Junior Leaders luden Stefan und das Team auch zu dem von ihnen organisierten Dorfpicknick ein. Das Picknick fand in der Nähe des Fußballplatzes von Rindanga statt.

3) Programm zur Buchvorstellung: Martins ins Santali übersetzte Buch "Laluwak Kahini" wurde in Arthshila, Shantiniketan, vorgestellt. Der Santali-Schriftsteller Shibu Soren übersetzte das Buch "Don't Let Me Down into Santali". Sowohl der Autor als auch der Übersetzer teilten ihre Erfahrungen mit dem Buch. Prof. Kumkum Bhattacharya war der Moderator der Buchvorstellungszeremonie.

 4) Kick For Help: Nach einer Pause von einigen Monaten hat die Mädchenmannschaft von Kick for Help ihr Fußballtraining auf dem Boden wieder aufgenommen.