Unser Freundeskreis unterstützt die Dorfentwicklung in Ghosaldanga und Bishnubati, zwei Dörfer in West-Bengalen. In den Dörfern leben Ureinwohner vom Stamm der Santals, einem der größten Ureinwohnerstämme Indiens.
Die Entwicklungsarbeit wird von Dorfbewohnern selbst getragen und organisiert. Wichtigste Aufgabe ist die Schulbildung, weitere Schwerpunkte sind medizinische Versorgung, ökologische Landwirtschaft und Kulturförderung.
Begleitet und inspiriert wird die Arbeit vor Ort vom deutschen Schriftsteller Martin Kämpchen, der seit über 40 Jahren in Indien lebt.
Aktuelle Nachrichten
Bericht aus den Dörfern, April 2023
15.05.2023 NewsNeben der Fortsetzung der regulären Aktivitäten wie Bildung, Ernährung, Gesundheitsfürsorge, Bio-Farm, Museum der Santal-Kultur, Berufsbildungsprogramme und Kick for Help fanden in diesem Monat folgende zwei große Programme...[mehr]
Bericht aus den Dörfern, März 2023
17.04.2023 NewsNeben der Fortsetzung der regulären Aktivitäten fanden in diesem Monat folgende zwei große Programme statt: Adibasi Baha Parab (Ein integrativer Ansatz für Santal-Feste) In diesem Jahr feiert der Adibasi Baha Parab sein...[mehr]
Bericht aus den Dörfern, Februar 2023
10.03.2023 NewsNeben der Fortsetzung der regulären Aktivitäten fanden in diesem Monat folgende drei Veranstaltungen statt: 1) Die Silberjubiläumsfeier der RSV-Schule mit RSV Ex-Schülertreffen fand am 26. Februar statt.. Eine Schule, die vor...[mehr]
Bericht aus den Dörfern, Januar 2023
14.02.2023 NewsSorhae, das größte Kulturfestival von Santals, wurde in der zweiten Woche des Monats gefeiert. Die Bildungszentren aller Dörfer waren zehn Tage lang in den Ferien. Abgesehen von den Feiertagen wurden die regulären Aktivitäten der...[mehr]